Für den Standort Donauwörth suchen wir:

SAFETY AND RELIABILITY ENGINEER (D/F/M)


Ihre Aufgaben:

  • Durchführung erforderlicher RAMS-Projektaufgaben auf System-, Subsystem- oder Geräteebene von Raumfahrzeugen (bemannte und unbemannte Raumfahrzeuge)
  • Durchführung von Sicherheitsbewertungen in verschiedenen Produktreifegraden (Sicherheitsphasen I, II und III)

  • Sicherheitsbewertungen für Betrieb, Demontage- und Reparaturmaßnahmen
  • Erstellung von Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und Instandhaltbarkeitsanalysen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von FMECA, HSIA und Fehlerbaumanalysen
  • Schnittstelle zu Geräteherstellern: Definition von RAMS-Anforderungen als Beitrag zur Spezifikation auf Geräteebene
  • Verfolgung der relevanten Designentwicklungen, um die Einhaltung der definierten Anforderungen zu überprüfen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsanalysen für Raumfahrzeuge, Geräte/Instrumente sowie bodengestützte Ausrüstung
  • Co-Engineering mit FDIR-Architekten (Fehlererkennung, -isolierung und -behebung)
  • Erstellung der erforderlichen Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse


Ihre Qualifikationen:

  • Die Arbeitsaufgabe erfordert Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie in der Regel durch ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von bis zu 4 Jahren im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang oder durch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender, besonders umfangreicher fachspezifischer Zusatzqualifikation erworben werden. Die insgesamt erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen können auch auf andere Weise erlangt worden sein.

  • Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit unbemannten Raumfahrtsystemen, insbesondere im Bereich Nutzlastsysteme
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Safety und Reliability Engineering, idealerweise in der Luftfahrt- oder Raumfahrtbranche
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Gefährdungsanalysen und Fehlerbaumanalysen
  • Kenntnisse der relevanten Sicherheitsprozesse, Vorschriften und Richtlinien (ECSS-Q-ST-40C, ARP 4761, ARP 4754A) sind wünschenswert
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen

Wir bieten:

  • Karrierechancen
  • Individuelles angepasstes Schulungsprogramm
  • Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Regelmäßige Networking Events
  • Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping
  • Betriebliche Altersvorsorge

Anforderungen an Mitarbeiter sind vielfältig. Unsere Jobangebote auch. Guldberg steht für "Goldrichtiges Matching" und ist spezialisiert auf die Branchen Automotive, Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenbau, Telekommunikation sowie Banken und Versicherungen und bietet Ihnen spannende Aufgaben in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Informatik. Bei uns steht der Mitarbeiter stets an erster Stelle. Neben einer attraktiven Bezahlung, bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive. Ergänzt werden Ihre Karrierechancen durch ein individuell angepasstes Schulungsprogramm, angefangen von der persönlichen Entwicklung, bis hin zu fachlichen Qualifikationen. Zudem haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein faires, vertrauensvolles und persönliches Arbeitsklima zu schaffen. Neben regelmäßigen Networking Events, erhalten Sie durch uns Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Fitness, Gesundheit, Versicherung und Shopping.

Ihr Ansprechpartner

Herr Philipp Blobelt

Kontakt

Guldberg GmbH
Gröbenzeller Straße 40
80997 München

+49 89 25 00 77 36 0
bewerbung@guldberg.de